Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Auszeichnungsveranstaltungen.
Das Universitätsklinikum Münster ist die dritte Universitätsklinik in Deutschland mit dem internationalen Qualitätssiegel von WHO und UNICEF. Es erhielt am 05.10.2016 die Auszeichnung als `Babyfreundliche Geburtsklink´. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen.
„B.E.St.® steht für `Bindung´, `Entwicklung´ und `Stillen´. Diese Kriterien sind wissenschaftlich fundiert und ermöglichen die effektive Förderung der Bindung zwischen Mutter und Kind, der kindlichen Entwicklung und des Stillens. Das Qualitätssiegel steht für hervorragende Betreuungsqualität für Mutter und Kind“, betont Gisela Meese, Geschäftsführerin der WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich.
Der Leiter der Geburtshilfe, Professor Walter Dr. Klockenbusch, hebt hervor: „Die Zertifizierung hat uns über sechs Jahre kontinuierlicher Anstrengung gekostet, uns in diesem Bereich besser aufzustellen. Jetzt, wo es uns gelungen ist, sind wir sehr stolz darauf.“
Das Universitätsklinikum Münster gehört jetzt zu den 96 Babyfreundlichen Geburts- und Kinderkliniken bundesweit. Es ist das 23. Haus in Nordrhein-Westfalen mit dem internationalen Qualitätssiegel und gehört zu den drei Babyfreundlichen Universitätskliniken bundesweit (auch: Universitätsfrauenklinik Oldenburg, Universitätsfrauenklinik Tübingen).
Das Krankenhaus Mechernich darf sich über eine zweifache Auszeichnung freuen. Sowohl die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin als auch die Geburtsklinik erhielten am 18.05.2016 das internationale Zertifikat „Babyfreundlich“ von WHO und UNICEF. In Nordrhein-Westfalen gibt es nur noch ein weiteres Haus, bei dem Geburts- und Kinderklinik ausgezeichnet sind. Ziel der WHO/UNICEF-Initiative ist es, die Bindung zwischen Eltern und ihrem Neugeborenem zu schützen und das Stillen zu fördern. Bei einer Babyfreundlichen Kinderklinik kommen besondere Leistungen bei der Betreuung von Frühgeborenen oder kranken Neugeborenen und deren Eltern hinzu.
Ehrengast NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens gratulierte dem Krankenhaus zu der internationalen Auszeichnung: „Babyfreundliche Geburts- und Kinderkliniken leisten einen Beitrag zu wirksamer Prävention. Früh gestillte Babys entwickeln sich besonders gut, und durch das möglichst ununterbrochene Zusammensein der Mutter beziehungsweise Eltern mit ihrem Kind kann eine besonders intensive Bindung entstehen. Gerade für Eltern von kranken oder zu früh geborenen Kindern ist es wichtig, dass sie in der Klinik frühzeitig bedarfsgerechte Unterstützung und Hilfen bekommen, die auch mit ambulanten Angeboten verzahnt sind. Die Entwicklung von der `Entbindungs´- hin zur `Bindungsklinik´ ist eine wichtige Ergänzung, von der Babys und ihre Mütter gemeinsam profitieren“, so Ministerin Steffens.
Nordrhein-Westfalen ist bundesweit die Nummer Eins bei „Babyfreundlich“: Von insgesamt 96 Geburts- und Kinderkliniken mit der internationalen Auszeichnung gibt es jetzt 22 in diesem Bundesland. An zweiter Stelle steht Baden-Württemberg mit 18 Häusern und an dritter Niedersachsen (12). Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Mechernich gehört jetzt zu den vier zertifizierten Kinderkliniken bundesweit. Die Kinderkliniken im St. Joseph-Krankenhaus Berlin, in der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich und im Klinikum Solingen sind ebenfalls als „Babyfreundlich“ zertifiziert.
Die Geburtshilfe im Klinikum Gütersloh gemeinnützige GmbH erhielt am 08.04.2016 das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen. „B.E.St.® steht für `Bindung´, `Entwicklung´ und `Stillen´.“
Die Geschäftsführerin der WHO/UNICEF-Initiative Gisela Meese betonte bei der Verleihung des Siegels: „Babyfreundlich steht für ganzheitliche Betreuung von der Vorsorge für Schwangere bis zu Beratungsangeboten nach der Entlassung.“
Die Chefärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Wencke Ruhwedel hob hervor: „Mit unserer `Gütersloher Stillbroschüre´ stellen wir der werdenden Mutter umfassende Informationen über das Stillen und das B.E.St.®-Konzept zur Verfügung. Alle Mutter-Kind-Paare werden gemeinsam im Hautkontakt aus dem Kreißsaal auf die Wochenstation verlegt. Die Mütter berichteten erfreut von dieser Routine, dies zeige die vorbildliche Umsetzung des Konzeptes.“
Nordrhein-Westfalen ist bundesweit die Nummer Eins bei „Babyfreundlich“: Von insgesamt 96 Geburts- und Kinderkliniken mit der internationalen Auszeichnung gibt es jetzt 22 in diesem Bundesland. An zweiter Stelle steht Baden-Württemberg mit 18 Häusern und an dritter Niedersachsen (12).
Die Geburtshilfe im AGAPLESION Evangelisches Krankenhaus Holzminden gGmbH erhielt am 02.03.2016 das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen. „B.E.St.® steht für `Bindung´, `Entwicklung´ und `Stillen´. „Babyfreundlich steht für hervorragende Betreuungsqualität für Mutter und Kind. Deshalb entscheiden sich immer mehr werdende Eltern für ´Babyfreundlich`“, betonte Gisela Meese, Geschäftsführerin der WHO/UNICEF-Initiative bei der Verleihung.
„Beeindruckend ist das große persönliche Engagement des Teams, für die Familien in unserem Haus einen guten Bindungs- und Stillstart zu ermöglichen. Dies schafft eine harmonische, vertrauensvolle Atmosphäre. Die sehr gute Umsetzung des Konzeptes „Babyfreundlich“ wird dazu beitragen, die Geburtenzahlen zu erhöhen. Viele Mütter auf Station suchen sich für die Geburt ihres Kindes gezielt die familiär geleitete Geburtshilfe aus“, betont Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Henning Grastorf.
Niedersachsen ist bundesweit jetzt Nr. 3 bei den Babyfreundlichen Kliniken. Von insgesamt 94 Geburts- und Kinderkliniken mit der internationalen Auszeichnung gibt es jetzt zwölf Häuser in diesem Bundesland, mehr gibt es nur noch in Baden-Württemberg (18) und in Nordrhein-Westfalen (16).
Die Geburtshilfe im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh hat nach einer erfolgreichen Zertifizierung am 11.02.2016 das internationale Qualitätssiegel „Babyfreundlich“ erhalten. Geburts- und Kinderkliniken mit diesem Prädikat verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen. „B.E.St.® steht für `Bindung´, `Entwicklung´ und `Stillen´.
Ehrengast Shobhna Mohn hob hervor, dass die babyfreundliche Geburtshilfe Eltern dabei unterstütze, sich in der für sie neuen Welt zurechtzufinden und die Basis für eine feste Beziehung zu ihrem Kind zu legen. Das besondere Engagement Babyfreundlicher Einrichtungen für die Still- und Bindungsförderung sei daher für die Eltern sehr wertvoll.
Der Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Johannes Middelanis, ergänzte, dass die Klinik die Anforderungen der B.E.St.®-Kriterien für eine „Babyfreundliche Geburtsklinik“ auf hervorragende Art und Weise in der täglichen Arbeit verwirkliche: „Unser Schulungskonzept ist umfangreich und vorbildlich gestaltet. Alle Mitarbeiter, die mit Mutter und Kind professionell arbeiten, nehmen daran teil. “
Das Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh gehört jetzt zu den 94 Babyfreundlichen Geburts- und Kinderkliniken bundesweit und ist das 19. Haus in Nordrhein-Westfalen mit dem internationalen Qualitätssiegel. Damit ist Nordrhein-Westfalen bundesweit die Nummer Eins bei „Babyfreundlich.
Zur Pressemitteilung