Das Motto der Weltstillwoche 2025 steht fest:
Du entscheidest. Nicht die Werbung.
Mit diesem Claim setzen wir ein klares Zeichen für die Selbstbestimmung von Müttern und gegen die gezielte Einflussnahme kommerzieller Akteure.
Mütter haben das Recht auf eine informierte und unabhängige Entscheidung. Doch kommerzielle Interessen – sei es durch die Industrie, den Handel oder via Social Media – untergraben diese Entscheidungsfreiheit häufig direkt oder subtil. Auch Fachkräfte werden immer wieder mit kommerziellen Einflussnahmen konfrontiert. Im Rahmen der Weltstillwoche 2025 werden wir über bestehende Schutzmechanismen wie den WHO-Kodex und die EU-Verordnung aufklären. Unser gemeinsames Ziel ist es, Mütter zu ermutigen, neutrale Beratung aktiv einzufordern und kritisches Bewusstsein zu schärfen.
Zudem thematisieren wir Interessenkonflikte im Gesundheitswesen und stellen positive Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung des WHO-Kodex in Praxen und Kliniken vor. Unser Claim vereint Empowerment, Aufklärung und eine klare Positionierung gegen kommerzielle Einflussnahme. Bereits jetzt laufen die Planungen für Kooperationen und Aktionen zur Kampagne im Oktober.

Weltstillwoche in Deutschland
Die deutsche Weltstillwoche findet alljährlich in der 40. Kalenderwoche statt und richtet sich an Mütter, Familien und ihr Umfeld. Die Initiative Babyfreundlich ist heute gemeinsam mit der Nationalen Stillförderung größte Veranstalterin der Weltstillwoche. Jedes Jahr widmen wir uns einem anderen aktuellen Thema.
Wir geben Material heraus, informieren die Presse, in den sozialen Netzen laufen in der gesamten Woche Kampagnen und Aktionen, alle babyfreundlichen und viele andere Kliniken und Einzelpersonen unterstützen die Weltstillwoche mit Informationen oder Veranstaltungen vor Ort.
Stillen hat – ganz im Gegensatz zur Babynahrungsindustrie – keine finanzkräftige Lobby. Umso wichtiger ist es uns, mit der Weltstillwoche gezielt Aufmerksamkeit zu schaffen für unabhängige Informationen. Und so den Familien eine informierte, eigene Entscheidung zu ermöglichen.
Wer sind wir und was bedeutet BABYFREUNDLICH?
Wir sind eine weltweite Initiative von WHO und UNICEF, die sich für eine bessere Betreuungsqualität in Geburts-, Kinder- und Perinatalkliniken einsetzt. Unser Ziel? Eltern, Babys und Familien sollen sich von Anfang an wohl und sicher fühlen.
Mit über 100 zertifizierten Kliniken in Deutschland und vielen weiteren auf dem Weg setzen wir die „10 Schritte zur babyfreundlichen Einrichtung“ um. Diese von WHO und UNICEF empfohlenen Maßnahmen sorgen dafür, dass unsere Kliniken optimal auf die Bedürfnisse von Frauen, Babys und Familien eingehen.
Unsere Kliniken arbeiten anders: Sie schaffen Raum für Nähe und unterstützen Familien dabei, von Anfang an eine starke Bindung aufzubauen. Dabei arbeiten alle Teams mit Herz und Überzeugung, denn wir wissen: Das Wohl von Babys und Familien ist es wert!
